Schallwerk 200e: Okolytic Implant 23 [Experimental-Trip-Techno]

Strahlender Klang, tolle Mutanten!
Antworten
Benutzeravatar
verstaerker
Reactions: 260
Beiträge: 665
Registriert: 27.08.2019, 12:11

Schallwerk 200e: Okolytic Implant 23 [Experimental-Trip-Techno]

Beitrag von verstaerker »

Ein Fragment aus der Zukunft des Körpers. Metallische Pulse, biomechanische Rhythmen und fragmentierte Kontrollspannungen treffen auf kalte, klinische Präzision. Dieses Implantat sendet keine Signale – es formt sie. Ein audiovisueller Eingriff zwischen organischem Feedback und synthetischer Disziplin. Erzeugt, moduliert und transformiert mit dem Buchla 200e System.

Schallwerk200e_OkolyticImplant23a_smaller.jpg
Schallwerk200e_OkolyticImplant23a_smaller.jpg (104.11 KiB) 107 mal betrachtet



Wie ist das Stück entstanden?
Aus einem Experiment am Buchla 200e mit dem gmxe 700FM Modul und dem 250e Sequencer. Die 4/4 Bassdrum wurde mit dem 252e Sequencer und dem studioH 258 Oscillator erzeugt. Ich hab eine 13 minütige Jamsession damit aufgenommen. Klanglich wurde das Ganze mit dem Lexicon Alex Reverb, dem Volante Delay und dem eventide Pitchfactor verfeinert.
Im Anschluß hab ich mit dem Osmose einen Flächenpart eingespielt und an der MPC aufgenommen. Ebenso an der MPC hab ich einen zusätzlichen Beat aufgenommen. Beide Elemente sollen eine Steigerung aber auch Auflösung des abstrakten und statischen Buchla-Jams darstellen.

Aufgenommen hab ich wie immer alles in Ableton , wo ich dann auch das Arrangment verfeinert hab .
Den Beat aus der MPC hab ich zusätzlich mit dem Roar-Effect einen besonderen Touch gegeben.

Zu guter Letzt hab ich den Sound mit einigen meiner Lieblingsplugins optimiert .. z.B. UA Fatso, Softube Overstayer MAS und dem UA Cambridge Eq.

Das Artwork ist diesmal mittels KI und ein paar manueller Tweaks entstanden.
0

Antworten